+49 (0)8561 2385-10 info@rapopp.de
Rechtsanwalt Popp&Popp
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
    • Isabella Popp
    • Roland Popp
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht & Scheidung
    • Mietrecht / Nachbarrecht
    • Seniorenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Unfallregulierung online
  • Scheidungskinder
  • Fachbeiträge
  • Kanzlei-Info
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Erstberatung
    • Beratungshilfe
    • Prozesskostenhilfe
    • Downloads
    • Widerrufsrecht
Seite wählen

BGH senkt formale Anforderungen an Nebenkostenabrechnungen

von Roland Popp | Mrz 23, 2016 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Ein immer wieder aktuelles Streitthema zwischen Vermieter und Mieter sind die alljährlichen Nebenkostenabrechnungen. Zur Aufstellung einer Nebenkostenabrechnung gibt es bestimmte durch die Rechtsprechung festgelegte Anforderungen, an die man sich als Vermieter stets...

Durch Nachbars Bäume beeinträchtigt?

von Isabella Popp | Okt 9, 2015 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Mit Urteil vom  10.07.2015, AZ: V ZR 229/14, stellte der Bundesgerichtshof (BGH) klar, dass Bäume und Sträucher auf dem Nachbargrundstück für den anderen Nachbarn in der Regel keine Beeinträchtigung darstellen, nur weil diese Bäume Schatten werfen. Der dieser...

Schadenersatz wegen vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung

von Isabella Popp | Jul 27, 2015 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Einem Mieter kann ein Schadensersatzanspruch gegen seinen Vermieter bei vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung zustehen. So entschied der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 10.06.2015, Az.,VIII ZR 99/14. Damit bekräftigte dieser seine Rechtsprechung, dass dem Mieter ein...

Unerlaubte Untervermietung an Touristen

von Roland Popp | Mai 1, 2015 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Inzwischen kennt fast jeder Buchungsportale wie Airbnb, auf welcher man ein Zimmer oder gleich die komplette Wohnung für ein paar Nächte an Touristen untervermietet, um nebenbei ein bisschen Geld zu verdienen. Das klingt sehr verlockend, doch es kann riesen Ärger mit...

Rauchen auf dem Balkon ist nicht uneingeschränkt möglich!

von Isabella Popp | Feb 20, 2015 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Rauchen auf dem Balkon ist nicht länger uneingeschränkt erlaubt! So entschied der Bundesgerichtshof (BGH) mit Urteil vom 16.01.2015 (BGH V ZR 110/14). Dieser Entscheidung lag folgender Sachverhalt zugrunde: Mieter klagten gegen deren Nachbarn, der eine Wohnung im...

Keine zu hohen Erwartungen an die Begründung einer Eigenbedarfskündigung

von Roland Popp | Jul 24, 2014 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Mit Urteil vom 30.04.2014 (Az. VIII ZR 107/13)  hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass an eine Begründung einer Kündigung wegen Eigenbedarfs keine zu hohen Anforderungen gestellt werden dürfen. Dem Zweck der Kündigungsbegründung im Allgemeinen werde gem. § 573...

Was tun, wenn Mieter verstirbt?

von Roland Popp | Jun 13, 2014 | Aktuelles, Erbrecht, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht, Seniorenrecht

Stirbt ein Mieter, hat das Auswirkungen auf den bestehenden Mietvertrag und man muss einige Dinge beachten. Lebte der Verstorbene mit seinem Ehegatten bzw. Lebenspartner und/oder Kindern zusammen in der Wohnung, treten die Verbleibenden in den bereits bestehenden...

Schimmelbefall als Grund für eine Mietminderung

von Roland Popp | Mrz 27, 2014 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Ist eine Wohnung bzw. ein Teil davon von Schimmelpilzen befallen, kann der Mieter eine Mietminderung gem. § 536 BGB verlangen. Die Beweis- und Darlegungslast liegt beim Vermieter. Dieser muss darlegen und beweisen, dass die Schimmelpilzbildung nicht auf Baumängel...

Keine Gewährleistungsansprüche bei Schwarzarbeit!

von Roland Popp | Feb 24, 2014 | Aktuelles, Arbeitsrecht, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht, Vertragsrecht

Der Frühling naht und Sie möchten Haus und Garten „auf Vordermann“ bringen? Dafür benötigt man oftmals schon für kleinere Reparaturen Hilfe vom Fachmann. Allerdings rate ich dringend davon ab, einen Handwerker ohne Rechnung zu beauftragen. Denn wer Handwerksleistungen...

Bello und Mimi durchaus willkommen

von Roland Popp | Feb 8, 2014 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Hunde- und Katzenfreunde haben es nicht immer leicht, eine geeignete Mietwohnung zu finden, weil Vermieter oftmals ein striktes Tierverbot aussprechen. Allerdings ist ein generelles Hunde- und Katzenverbot unwirksam. So sieht die aktuelle Rechtsprechung aus: Eine...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Letzte Beiträge

  • Rückforderung von Schenkungen nach Scheidung
  • Dauerbrenner Schönheitsreparaturen im Mietrecht
  • Arglistige Täuschung beim Gebrauchtwagenkauf
  • Wenn sich Ehepartner trennen…
  • Was geschieht mit einem Mietvertrag im Erbfall?
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht & Scheidung
  • Verkehrsrecht
  • Mietrecht / Nachbarrecht
  • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Erbrecht
  • Seniorenrecht

Popp & Popp Rechtsanwälte

Ringstraße 26

84347 Pfarrkirchen

t: +49 (0)8561 2385-10

f: +49 (0)8561 2385-25

info@rapopp.de

NOTFALL-NUMMER:

+49 (0)151 558 10 912

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Design & Umsetzung: imagetta - Agentur für Querdenker