+49 (0)8561 2385-10 info@rapopp.de
Rechtsanwalt Popp&Popp
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
    • Isabella Popp
    • Roland Popp
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht & Scheidung
    • Mietrecht / Nachbarrecht
    • Seniorenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Unfallregulierung online
  • Scheidungskinder
  • Fachbeiträge
  • Kanzlei-Info
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Erstberatung
    • Beratungshilfe
    • Prozesskostenhilfe
    • Downloads
    • Widerrufsrecht
Seite wählen

Auslegung ungenau formulierter und mehrdeutiger Testamente

von Isabella Popp | Sep 22, 2019 | Aktuelles, Erbrecht, Seniorenrecht

Bei der Errichtung von letztwilligen Verfügungen, wie ein Testament, werden oft laienhafte und ungenaue Bestimmungen getroffen. Für die Hinterbliebenen bedeutet dies oft großen Ärger untereinander, da solche Formulierungen in Testamenten nicht eindeutig sind und...

EuGH-Entscheidung zur Arbeitszeiterfassung

von Isabella Popp | Mai 30, 2019 | Aktuelles, Arbeitsrecht

Arbeitszeiterfassung nach EU-Vorgaben: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seiner Entscheidung vom 14 Mai die Arbeitgeber zur Arbeitszeiterfassung verpflichtet (EuGH, Az. Az: C-55/18). Dabei sieht das Gericht die Arbeitszeiterfassung als notwendiges Mittel, um...

Neue DSGVO gilt auch für Vermieter!

von Isabella Popp | Jun 13, 2018 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

An alle Vermieter: Beachten Sie, dass die neue Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO genannt, auch für Sie gilt, unabhängig davon, wie viele Einheiten Sie vermieten. Auch für Hausverwalter und Makler gilt diese neue Verordnung. Bei der Anwendbarkeit der DSGVO ist...

Wer entscheidet im Streitfall über Impfungen bei gemeinsamen Kindern?

von Isabella Popp | Okt 9, 2017 | Aktuelles, Familienrecht-Scheidung

Unter Eltern wird oft heiß diskutiert, ob das gemeinsame Kind geimpft werden soll oder nicht. Zu Problemen kann dies dann führen, wenn sich Vater und Mutter nicht einig sind und Kompromissbereitschaft nicht vorhanden ist. Denn dann ist der Gang zum Gericht...

Rechte leiblicher Väter nach und nach gestärkt!

von Isabella Popp | Mrz 28, 2017 | Aktuelles, Familienrecht-Scheidung

Die Rechte leiblicher Väter werden nach und nach gestärkt. So hat das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg mit Beschluss vom 14.02.2017, Az. Az.: 13 WF 14/17  entschieden, dass die Mutter im Zweifel eine Abstammungsuntersuchung über den tatsächlichen leiblichen Vater...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Letzte Beiträge

  • Rückforderung von Schenkungen nach Scheidung
  • Dauerbrenner Schönheitsreparaturen im Mietrecht
  • Arglistige Täuschung beim Gebrauchtwagenkauf
  • Wenn sich Ehepartner trennen…
  • Was geschieht mit einem Mietvertrag im Erbfall?
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht & Scheidung
  • Verkehrsrecht
  • Mietrecht / Nachbarrecht
  • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Erbrecht
  • Seniorenrecht

Popp & Popp Rechtsanwälte

Ringstraße 26

84347 Pfarrkirchen

t: +49 (0)8561 2385-10

f: +49 (0)8561 2385-25

info@rapopp.de

NOTFALL-NUMMER:

+49 (0)151 558 10 912

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Design & Umsetzung: imagetta - Agentur für Querdenker