+49 (0)8561 2385-10 info@rapopp.de
Rechtsanwalt Popp&Popp
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
    • Isabella Popp
    • Roland Popp
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht & Scheidung
    • Mietrecht / Nachbarrecht
    • Seniorenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Unfallregulierung online
  • Scheidungskinder
  • Fachbeiträge
  • Kanzlei-Info
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Erstberatung
    • Beratungshilfe
    • Prozesskostenhilfe
    • Downloads
    • Widerrufsrecht
Seite wählen

Kündigung des Mietverhältnisses auch bei älterem Zahlungsrückstand möglich!

von Isabella Popp | Sep. 8, 2016 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Eine außerordentliche Kündigung des Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzugs muss nicht innerhalb einer „angemessenen Frist“ erfolgen. Ein Vermieter kann auch noch nach mehr als sieben Monaten, nachdem er von den aufgelaufenen Mietrückständen und damit von dem...

Welche Rechte stehen Mieter und Vermieter bei Hochwasser zu?

von Isabella Popp | Juni 9, 2016 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

So schlimm die Folgen der kürzlich eingetretenen Hochwasserkatastrophe, vor allem im Landkreis Rottal-Inn, auch sein mögen, werden Vermieter durch diese Situation nicht von ihren Pflichten, die im Rahmen eines Mietverhältnisses bestehen, entbunden. Auch in solchen...

Durch Nachbars Bäume beeinträchtigt?

von Isabella Popp | Okt. 9, 2015 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Mit Urteil vom  10.07.2015, AZ: V ZR 229/14, stellte der Bundesgerichtshof (BGH) klar, dass Bäume und Sträucher auf dem Nachbargrundstück für den anderen Nachbarn in der Regel keine Beeinträchtigung darstellen, nur weil diese Bäume Schatten werfen. Der dieser...

Schadenersatz wegen vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung

von Isabella Popp | Juli 27, 2015 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht

Einem Mieter kann ein Schadensersatzanspruch gegen seinen Vermieter bei vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung zustehen. So entschied der Bundesgerichtshof mit Urteil vom 10.06.2015, Az.,VIII ZR 99/14. Damit bekräftigte dieser seine Rechtsprechung, dass dem Mieter ein...

Geldabhebungen von Sparkonten der Kinder

von Isabella Popp | Juli 15, 2015 | Aktuelles, Familienrecht-Scheidung

Wenn Eltern von den Sparkonten der Kinder Geld abheben und für sich selbst oder für die Kinder ausgeben, können sie sich gegenüber den Kindern schadenersatzpflichtig machen. So entschied es das Oberlandesgericht (OLG) Bremen mit Beschluss vom 03.12.2014 (4 UF 112/14)....
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Letzte Beiträge

  • Rückforderung von Schenkungen nach Scheidung
  • Dauerbrenner Schönheitsreparaturen im Mietrecht
  • Arglistige Täuschung beim Gebrauchtwagenkauf
  • Wenn sich Ehepartner trennen…
  • Was geschieht mit einem Mietvertrag im Erbfall?
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht & Scheidung
  • Verkehrsrecht
  • Mietrecht / Nachbarrecht
  • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Erbrecht
  • Seniorenrecht

Popp & Popp Rechtsanwälte

Ringstraße 26

84347 Pfarrkirchen

t: +49 (0)8561 2385-10

f: +49 (0)8561 2385-25

info@rapopp.de

NOTFALL-NUMMER:

+49 (0)151 558 10 912

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Design & Umsetzung: imagetta