+49 (0)8561 2385-10 info@rapopp.de
Rechtsanwalt Popp&Popp
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
    • Isabella Popp
    • Roland Popp
  • Rechtsgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht & Scheidung
    • Mietrecht / Nachbarrecht
    • Seniorenrecht
    • Verkehrsrecht
    • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Unfallregulierung online
  • Scheidungskinder
  • Fachbeiträge
  • Kanzlei-Info
    • Kontakt
    • Kooperationen
    • Erstberatung
    • Beratungshilfe
    • Prozesskostenhilfe
    • Downloads
    • Widerrufsrecht
Seite wählen

Scheidung und Demenz- ist das möglich?

von Isabella Popp | Okt 3, 2014 | Aktuelles, Familienrecht-Scheidung, Seniorenrecht

Viele Beziehungen überleben sich im Laufe der Zeit – spätestens, wenn die Verliebtheit endet und der Alltag die Gefühle frisst. Dann beginnen schwere Zeiten für das Paar. Nicht selten mündet die Beziehung in einem „never ending“-Drama aus Enttäuschung und Streit,...

Die Ausstellung eines Sparbriefes als unbenannte Zuwendung

von Roland Popp | Mai 12, 2014 | Aktuelles, Familienrecht-Scheidung

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 6. Mai 2014 – X ZR 135/11 entschieden, dass die Ausstellung eines Sparbriefes auf den Namen eines Lebensgefährten keine Schenkung, sondern eine sogenannte „unbenannte Zuwendung“ darstellt. Somit kann der eine...

Aufforderung „Zahle oder zieh aus“ als Voraussetzung für Anspruch auf Nutzungsentgelt

von Roland Popp | Mai 5, 2014 | Aktuelles, Familienrecht-Scheidung

Nachdem sich zwei Partner getrennt haben, lebt oft nur einer weiter in der gemeinschaftlichen Immobilie. Der andere zieht aus. Dieser möchte in der Regel von dem Partner für den Vorteil, den er durch Weiternutzung der gemeinsamen Immobilie hat, ein Nutzungsentgelt...

Kein Verlust des Anspruchs auf Elternunterhalt bei Kontaktabbruch

von Roland Popp | Feb 19, 2014 | Aktuelles, Familienrecht-Scheidung, Seniorenrecht

Eltern ist es grundsätzlich möglich, zu ihren volljährigen Kindern den Kontakt abzubrechen, ohne deswegen im Alter Unterhaltsansprüche gegen die Kinder zu verlieren. Laut BGH (BGH Urteil vom 12.02.2014- Az.: XII ZB 607/12) stellt ein einseitiger Kontaktabbruch allein...

Eltern haften nicht für illegale Filesharingaktivitäten volljähriger Kinder!

von Roland Popp | Jan 29, 2014 | Aktuelles, Familienrecht-Scheidung, Vertragsrecht

Der Abmahnkeule ein Schnippchen schlagen – immer wieder kommt es vor, dass Eltern von horrenden Abmahnsummen geschockt werden, weil ihre Kinder unrechtmäßig im Internet surfen und Inhalte herunterladen. Damit Sie, liebe Eltern, immer auf dem Laufenden sind, hier...
Nächste Einträge »

Letzte Beiträge

  • Rückforderung von Schenkungen nach Scheidung
  • Dauerbrenner Schönheitsreparaturen im Mietrecht
  • Arglistige Täuschung beim Gebrauchtwagenkauf
  • Wenn sich Ehepartner trennen…
  • Was geschieht mit einem Mietvertrag im Erbfall?
  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht & Scheidung
  • Verkehrsrecht
  • Mietrecht / Nachbarrecht
  • Zivilrecht / Vertragsrecht
  • Erbrecht
  • Seniorenrecht

Popp & Popp Rechtsanwälte

Ringstraße 26

84347 Pfarrkirchen

t: +49 (0)8561 2385-10

f: +49 (0)8561 2385-25

info@rapopp.de

NOTFALL-NUMMER:

+49 (0)151 558 10 912

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
Design & Umsetzung: imagetta - Agentur für Querdenker