von Roland Popp | Mai 5, 2014 | Aktuelles, Seniorenrecht
Nicht selten kommt es vor, dass Menschen aufgrund geistiger oder körperlicher Behinderung oder Erkrankungen nicht mehr in der Lage sind, ihre Angelegenheiten selbst zu regeln. In diesen Fällen kann eine rechtliche Betreuung gem. § 1896 ff. BGB erforderlich sein. Ich... von Roland Popp | Apr. 25, 2014 | Aktuelles, Verkehrsrecht
Mit den stetig steigenden Temperaturen im Frühling nimmt auch die Zahl der Fahrradfahrer zu. Das führt vermehrt zu Unfällen zwischen Autofahrer und Radler. Hier stellt sich immer die Frage, inwieweit die Beteiligten haften. Grundsätzlich gilt, dass Autofahrer schon... von Roland Popp | Apr. 23, 2014 | Aktuelles, Arbeitsrecht
Die Zahl befristeter Arbeitsverhältnisse steigt immer weiter an. Dies ist im Laufe der Zeit zu einer beliebten Alternative in der Arbeitswelt geworden. Daher werde ich im Hinblick auf die gesteigerte Bedeutung von befristeten Arbeitsverträgen das Wichtigste zu diesem... von Roland Popp | März 27, 2014 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht
Ist eine Wohnung bzw. ein Teil davon von Schimmelpilzen befallen, kann der Mieter eine Mietminderung gem. § 536 BGB verlangen. Die Beweis- und Darlegungslast liegt beim Vermieter. Dieser muss darlegen und beweisen, dass die Schimmelpilzbildung nicht auf Baumängel... von Roland Popp | März 11, 2014 | Aktuelles, Arbeitsrecht
Sie haben gekündigt und Ihr Arbeitgeber verlangt nun von Ihnen die angefallenen Aus-/Fortbildungskosten zurück? Dies sollten Sie nicht ohne weiteres akzeptieren, zumal es sich in solchen Fällen meist um hohe Forderungssummen handelt. Solche vereinbarten...