von Roland Popp | Feb. 24, 2014 | Aktuelles, Arbeitsrecht, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht, Vertragsrecht
Der Frühling naht und Sie möchten Haus und Garten „auf Vordermann“ bringen? Dafür benötigt man oftmals schon für kleinere Reparaturen Hilfe vom Fachmann. Allerdings rate ich dringend davon ab, einen Handwerker ohne Rechnung zu beauftragen. Denn wer Handwerksleistungen... von Roland Popp | Feb. 19, 2014 | Aktuelles, Verkehrsrecht
Wer kennt es nicht, wenn in der Stadt wieder einmal kein Parkplatz frei ist. Da man nur schnell „was erledigen muss“, parkt man eben kurz in der zweiten Reihe. Dies sollten Sie vermeiden! Das Amtsgericht München (Urteil vom 26.03.2013, Az.: 332 C 32357/12) entschied... von Roland Popp | Feb. 19, 2014 | Aktuelles, Familienrecht-Scheidung, Seniorenrecht
Eltern ist es grundsätzlich möglich, zu ihren volljährigen Kindern den Kontakt abzubrechen, ohne deswegen im Alter Unterhaltsansprüche gegen die Kinder zu verlieren. Laut BGH (BGH Urteil vom 12.02.2014- Az.: XII ZB 607/12) stellt ein einseitiger Kontaktabbruch allein... von Roland Popp | Feb. 19, 2014 | Aktuelles, Arbeitsrecht
Bekommt man als Arbeitnehmer eine Kündigung ins Haus, ist schnelles Handeln gefordert. Denn im Arbeitsrecht kann man nur innerhalb von 3 Wochen nach Zugang der Kündigung sog. Kündigungsschutzklage bei Gericht erheben. Wartet man also zu lange, kann man sich nicht mehr... von Roland Popp | Feb. 8, 2014 | Aktuelles, Mietrecht/Baurecht/Nachbarrecht
Hunde- und Katzenfreunde haben es nicht immer leicht, eine geeignete Mietwohnung zu finden, weil Vermieter oftmals ein striktes Tierverbot aussprechen. Allerdings ist ein generelles Hunde- und Katzenverbot unwirksam. So sieht die aktuelle Rechtsprechung aus: Eine...